Selbstständig, sicher und wohlauf leben im Alltag...
Herausforderungen
für Betroffene
- permanente Gefahren im häuslichen Alltag (Sturz, offene Türen und Fenster, Wasserschaden etc.)
- geringe Anbindung an die Familie (durch bspw. räumliche Trennung)
- zunehmende soziale Isolation (Versterben enger Kontakte)
- zunehmender Wunsch nach Selbstbestimmtheit
- Abnahme der individuellen Mobilität
Herausforderungen
für Angehörige
- ausgedünntes Gesundheitssystem mit zunehmenden Versorgungslücken
- mangelndes Pflegepersonal
- Zunahme von Demenzerkrankungen
- Steigende Lebenserwartung und somit längere Pflegebedarfe
- Zunehmende allgemeine Belastung der Angehörigen (beruflicher Alltag, finanzielle Belastungen etc.)
Wir bieten Ihnen eine innovative Lösung,
um diesen Herausforderungen zu begegnen...

Monitored residential-centred service
Wir machen Gefahren beherrschbar und bringen Unterstützung in die Wohnung der zu pflegenden Person, um pflegende Angehörige zu entlasten!
Wir helfen dabei, dass zu pflegende Personen deutlich länger und selbst bestimmter in der eigenen Wohnung verbleiben können…. für eine höhe Lebensqualität bis in das hohe Alter!
Vier integrale Lösungsbausteine sorgen bei MoRe CenSe für mehr Selbstbestimmtheit, Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag der zu pflegenden Person und Entlasten somit die Angehörigen.
Innovative, flexible Sensorik in der Wohnung
für weitere Details bitte berühren
Die unterschiedlichen, innovativen Sensoren in der Wohnung des zu Pflegenden erfassen diverse Echtzeit-Informationen, die zur Zustandsbewertung benötigt werden.
Kompetente Remote-Alltagsbegleiter im Care Center
für weitere Details bitte berühren
Erfahrene Mitarbeiter im Care Center begleiten Alarmierung und Angehörigen-Feedback und stehen für die Remote-Alltagsbegleitung zur Verfügung (Buchung von Terminen, Dienstleistungen etc.).
Automatische Datenverarbeitung im Rechenzentrum
für weitere Details bitte berühren
Intelligente, automatisierte Analyse- und Reaktionsmuster verarbeiten permanent die Echtzeit-Informationen aus der Wohnung, um sinnvolle Alarme und Feedback zu generieren.
Mit Handy-App in Verbindung bleiben
für weitere Details bitte berühren
Die Alarmierung und Übermittlung von weiterem Aktivitäts-Feedback erfolgt via Handy-App. Diese zeigt auch weitere im Care Center gebuchte Services.
MoRe CenSe schafft durch die innovative Verbindung der Lösungsbausteine eine sehr hohe Transparenz zu der Sicherheit und vor allem dem Wohlbefinden der zu pflegenden Person!

„Opa hat gerade den Alarmknopf gedrückt!“
„Mama ist scheinbar in der Wohnung gestürzt!“
Viele Produkte und Lösungen am Markt legen den Schwerpunkt auf die Alarmierung der Angehörigen bei Notfällen. Dies gibt unserer Philosophie nach keinen umfassenden Einblick über deren Sicherheit und deren allgemeines Wohlbefinden beim selbst bestimmten Leben in den eigenen vier Wänden…
„Hat Oma heute schon gefrühstückt?“
„Ist Mama schon an die frische Luft gegangen?“
„Hat Papa heute Abendbrot gegessen?“
„Wurde der Arzttermin von Oma gestern wahrgenommen?“
… Über die Alarmierung hinaus schafft MoRe CenSe den Angehörigen sehr hohe Transparenz über das Wohlbefinden der zu pflegenden Person. Hierfür werden beispielsweise verschiedene Messpunkte der Sensoren in der Wohnung mittels intelligenter Analytik ausgewertet und Anfragen an das Care Center dokumentiert. Dies geschieht im Hintergrund mit dem Ziel, den Angehörigen mittels App gemäß individuellem Bedarf Feedback zum Wohlbefinden des Angehörigen zu geben.
Die Möglichkeit, auf die Remote-Alltagsbegleiter im Care Center zuzugreifen – um beispielweise eine Massage oder eine Beförderung zu buchen – bietet darüber hinaus die Möglichkeit, das Wohlbefinden der zu pflegenden Person aktiv zu steigern.
Was Ihnen der Einsatz von MoRe CenSe im Alltag bietet:
Wir sichern
Sie ab!
Die Wohnung wird mit moderner Sensorik ausgestattet, die Notfälle direkt an unser Care Center weitergibt.
Schnelle Reaktion bei
- Notfällen
- Stürzen in der Wohnung
- Brandgefahr
- Rutschgefahr
- Einbruchgefahr
- ungewöhnlichen Vorkommnissen
Wir verbinden
Sie!
Über eine App werden Angehörigen jederzeit über das Wohlbefinden der zu pflegenden Person informiert.
Immer nah sein
- wertvolle Informationen für die Angehörigen jederzeit sichtbar
- regelmäßige Benachrichtigungen
- Direktinformationen im Notfall an die Angehörigen
Wir verwöhnen
Sie!
Unsere Mitarbeiter stehen rund um die Uhr kompetent und freundlich zur Verfügung.
Vielfältige Services
- wir vermitteln Ansprechpartner
- wir organisieren Transporte und Ausflüge
- wir vereinbaren Termine für Dienstleistungen
- wir erinnern an bevorstehende Termine
Wir begleiten
Sie!
Alle unsere Partner sind demenzspezifisch geschult nach (c) Silvia Hemmet.
Starkes Netzwerk aus
- Gesundheit
- Dienstleistungen
- Kultur
- Mobilität
Treten Sie mit uns in Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage:
Adresse:
Puschkinallee 3
14469 Potsdam
Email:
tbd
Telefon:
tbd